Qualitativ hochwertige Terrassendielen aus Holz sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch strapazierfähig. Man muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Dielen den unterschiedlichen Wettereinflüssen und der UV-Strahlung ausgesetzt sind.
Aus diesem Grund sollten sie regelmäßig geölt werden – dadurch können sie auch nach vielen Jahren schön aussehen.
Wie oft sollte man seine Terrasse aus Holz ölen? Wie kann man seine Terrasse schnell und reibungslos ölen? In unserem Beitrag beantworten wir Ihnen diese Fragen.
Wie oft sollte man seine Terrasse aus Holz ölen? Welche Faktoren sind zu berücksichtigen?
Mit einem guten Holzöl können Sie die Langlebigkeit Ihrer Holzterrasse verlängern, indem Sie die Dielen vor Witterungseinflüssen schützen. Wie oft sollte man seine Terrasse aus Holz ölen? Es ist nicht so einfach, diese Frage pauschal zu beantworten. Es gibt einige wesentliche Faktoren, die die Häufigkeit des Ölens beeinflussen:
- Holzart – Harthölzer wie Teak oder Bangkirai können einmal jährlich geölt werden. Weichhölzer wie Kiefer oder Lärche sollten hingegen zweimal pro Jahr behandelt werden;
- Standort der Terrasse – wenn Ihre Terrasse oft der Sonne ausgesetzt ist, sollte sie häufiger geölt werden, weil sie schneller trocknet. Terrassen in schattigen Bereichen können seltener gepflegt werden;
- Nutzungshäufigkeit – Intensiv genutzte Terrassen müssen häufiger geölt werden (sogar zweimal jährlich), damit keine Gebrauchsspuren entstehen.
Anleitung, wie man Terrassen richtig ölt
Möchten Sie Ihre Holzterrasse richtig ölen? In erster Linie sollten Sie Ihre Terrasse gründlich reinigen. Dazu können Sie z. B. einen handelsüblichen Holzreiniger verwenden. Erst danach können Sie mit dem Ölen der Terrasse beginnen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Wählen Sie ein hochwertiges Holzöl, das speziell für den Außenbereich geeignet ist;
- Tragen Sie das Öl mit einem breiten Pinsel auf;
- Wischen Sie überschüssiges Öl nach 15-30 Minuten mit einem weichen Tuch ab, damit keine Flecken auf der Holzoberflächen entstehen;
- Nach einer Trocknungszeit von etwa 24 Stunden (je nach Herstellerangaben) kann ein zweiter Anstrich aufgetragen werden – ein zweiter Anstrich ist dann erforderlich, wenn Holz porös ist;
- Lassen Sie die Terrasse nach dem letzten Anstrich mindestens 24-48 Stunden trocknen.
Benötigen Sie mehr Informationen zum Ölen der Terrasse? Oder vielleicht suchen Sie nach einer erfahrenen Firma, die sich auf den Terrassenbau Berlin spezialisiert? Kontaktieren Sie uns! Wir sind ein motiviertes Team von erfahrenen Handwerkern, die Montage- und Renovierungsarbeiten Berlin und Umgebung anbieten. Egal, ob es sich um die Bodenverlegung, den Trassenbau oder den Fenstereinbau handelt, wir erstellen für Sie gern ein individuelles Angebot!